Mit den heutigen technischen Möglichkeiten verwundert es nicht, dass Kunden einen personalisierten Service oder personalisierte Produkte fordern. Wir möchten dir zeigen, welche Auswirkungen eine Personalisierung für dein Unternehmen haben kann.
Status Quo Personalisierung
Mit der heutigen Technologie ist es nicht unüblich, dass immer mehr Unternehmen die neuesten Technologien für ihren täglichen Vertrieb nutzen. Unternehmen nutzen die Vorteile von Automatisierungssoftware und anderen Innovationen, um ihre Prozesse zu rationalisieren. Infolgedessen haben sich auch die Geschmäcker und Vorlieben der Verbraucher deutlich weiterentwickelt. Früher war es für Unternehmen eine Herausforderung, alle Kundenbedürfnisse aufgrund von Einschränkungen, Produktionsprozessen oder einfach mangelnder Vorstellungskraft zu erfüllen. Glücklicherweise hat die Technologie den Weg geebnet, diese Hindernisse sowohl für Hersteller als auch für Kunden zu beseitigen.
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Bedeutung von Individualisierung und Personalisierung sprunghaft angestiegen. Laut einer Studie von Deloitte bevorzugen mehr als 50 % der Kunden maßgeschneiderte Produkte oder Dienstleistungen in bestimmten Kategorien. 25 % der Kunden sind bereit für solche Artikel mehr zu bezahlen. Das Konzept der Maßanfertigung ist bei Schmuck und Möbeln extrem populär geworden, da die Menschen mitbestimmen wollen, wie ihre Produkte aussehen.
Bessere Kundenbetreuung durch Personalisierung
Beim Einkaufen von Schmuck und Möbeln ist es üblich, dass Menschen bestimmte Bedürfnisse haben. Einige Kunden kommen vielleicht herein, ohne zu wissen, was sie suchen, aber sie haben eine Vorstellung davon, was sie wollen und was nicht. Indem du ihnen die Freiheit geben, ihre Bestellung so anzupassen, wie sie es für richtig halten, kannst du ihnen den bestmöglichen Kundenservice bieten.
Personalisierter Schmuck ist extrem beliebt und begehrt, weil er es den Menschen erlaubt, einzigartige und sentimentale Elemente mit einzubauen. Ob es ein symbolischer Edelstein oder eine eingravierte Initiale ist, diese kleinen Akzente können dem resultierenden Stück so viel hinzufügen. Das Gleiche gilt für Möbel, die oft individuell angefertigt werden, um perfekt in einen Raum zu passen.
Kundenbindung durch Personalisierung stimulieren
Die Kundenbindung basiert auf Faktoren wie dem Markenimage und der allgemeinen Produkt- oder Servicequalität. Da Personalisierung und Individualisierung heute auf dem Vormarsch sind, ist es keine Überraschung, dass diese Schritte die Kundenbindung fördern. Den Kunden ein Mitspracherecht bei ihrem Produkt einzuräumen, ist eine der besten Möglichkeiten, die Kundenbeziehung zu verbessern, was sich in Loyalität niederschlagen kann.
Personalisierung fördert das benutzerfreundliche Erlebnis
Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte zu personalisieren, macht das Einkaufserlebnis viel benutzerfreundlicher. Oftmals sind Kunden an deinem Angebot interessiert, möchten aber die Möglichkeit haben, leichte Änderungen vorzunehmen.
Indem du ihnen diese kreative Freiheit gibst, kannst du ein größeres Publikum anziehen. Solltest du sich jedoch entscheiden, Personalisierungen anzubieten, musst du sicherstellen, dass der Prozess einfach zu befolgen ist. Wenn der Design- oder Bestellprozess zu kompliziert ist, entscheiden sich die Kunden möglicherweise dafür, ihre Bestellungen gar nicht erst zu personalisieren.
Personalisierung bei DAVEA
Wir bei Lahoma bieten zwar noch keine personalisierten Möbel an, doch liegt der Fokus auf einem möglichst personalisierten Service. Durch unsere virtuell erstellten Bilder bieten wir Inspirationen, sodass jeder Kunde die für sich perfekte Einrichtung findet.
Unsere Möbel lassen sich alle wunderbar kombinieren. Wirf doch einfach mal einen Blick in unseren Shop. Und wenn bei unseren Beispielbildern noch nicht das Richtige für dich dabei war, ist das auch kein Problem. Mit unserem virtuellen Homestaging Service können wir deine Immobilie ganz nach deinem Geschmack einrichten.
Weitere interessante Blogbeiträge
Personalisierter Einkauf verbessert das Einkaufserlebnis
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten verwundert es nicht, dass Kunden einen personalisierten Service oder personalisierte Produkte fordern. Wir möchten dir zeigen, welche Auswirkungen eine Personalisierung für […]
Was ist Rendering und wie kann ich es zu meinem Vorteil nutzen?
Was ist eigentlich Rendering und wie funktioniert das? Auch du kannst von dieser Technologie profitieren. Wie das geht? Lies dir einfach diesen Blogbeitrag durch und […]
Unsichtbare Formen mit Ultraschall fühlen
Mit Schallwellen unsichtbare Objekte fühlen? Klingt verrückt, ist es aber gar nicht. An der Universität Bristol forscht man gerade genau an dieser Technologie. Was nach […]
5 Gründe, warum Produktvisualisierungen während der Corona-Krise wichtiger werden
Wir leben in einer seltsamen und nie zuvor dagewesenen Zeit, in der wir den stationären Handel nicht mehr besuchen dürfen und auf Online […]
4 Vorteile der AR-Funktion für Möbelhersteller
Du bist Möbelhersteller und fragst dich, wie dir Augmented Reality dabei helfen soll, deine Objekte besser zu präsentieren? Einfach diesen Blogbeitrag durchlesen und du erhältst […]
Emotionen schaffen mit 3D-Visualisierungen
Du möchtest deine Produkte noch besser präsentieren? Wir haben die Lösung für dich! Mit 3D-Visualisierungen kann man Räume virtuell am Computer gestalten und dabei mit Licht […]
360-Grad-Produktbilder zur Steigerung der Conversion-Rate
360-Grad-Produktbilder sind eine langjährige E-Commerce-Strategie zur Steigerung der Conversion-Rate. 360-Grad-Produktfotos tauchen mittlerweile auf großen Einzelhandelsmarktplätzen, großen B2B-Sites, Online-Möbelhäusern […]
3D-Produktvisualisierung – 4 Vorteile für die Produktpräsentation
Die 3D-Produktvisualisierung ist einer der neuesten und produktivsten Trends im Bereich der Produktpräsentation und bietet viele Vorteile bei der Präsentation deiner Produkte. Diese […]
5 Industrien, die von Produktvisualisierungen profitieren
Visuelle Produktkonfiguratoren bieten Kunden eine einzigartige Möglichkeit sich visuell mit dem Produkt auseinanderzusetzen. Sie ermöglichen es Käufern verschiedene Variationen von hochgradig anpassbaren Produkten […]
Online-Möbelhandel boomt stark
Der Verkauf von Möbeln über das Internet ist im letzten Jahr um 20% gewachsen. Experten glauben, dass dieser Trend in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird.
Kontakt
Kontaktiere uns unter
02161 295 69 36
✉ info@davea.de
oder nutze unser Kontaktformular.
[contact-form-7 id=“863″ title=“Kontaktformular“]