Eines der Elemente von Augmented Reality, das viele nicht berücksichtigt haben, ist, wie sehr es deine Webseite beeinflusst. Mit Hilfe einer AR-Funktion kannst du deine Webseite noch interaktiver gestalten.
AR hat Großes Potenzial
Mit Hilfe von Augmented Reality kann deine Webseite interaktiver als je zuvor werden. Wenn du beginnst, Änderungen an deiner Website vorzunehmen, beginnst du das große Bild der Benutzererfahrun zu verstehen. Es ist kein Geheimnis, dass die Erfahrung eines Nutzers mit deiner Website einen Einfluss auf dein SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) hat. Informationen wie z.B. die Bounce-Rate und Zeit auf der Seite spielen eine große Rolle im Google-Ranking deiner Website.
Auswirkungen von AR auf SEO
Die neue Frage ist also, wie kannst du eine benutzerfreundliche Augmented Reality-Erfahrung bieten, die zu deiner User Experience beiträgt und potenziell deinem SEO hilft? Die Technologie ist noch nicht komplett ausgereift, sodass die Zukunft noch nicht sicher ist. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht bereits etablierte Best Practices gibt, die du vor dem Experimentieren auf deiner eigenen Website berücksichtigen solltest.

Umweltdesign als Schlüsselkonzept
Umweltdesign ist eines der Schlüsselkonzepte von Augmented Reality. Daher ist es sinnvoll, zuerst darüber nachzudenken. Dein Nutzer betrachtet deine AR-Funktion durch sein Smartphone. Daher ist es wichtig zu überlegen, wie dein Nutzer mit der Technik interagieren soll.
SEO-Funktionen
Für einen Nutzer auf einer Website beinhaltet das Elemente wie Scrollen, Ladezeiten und andere wichtige SEO-Funktionen. Man sieht, wie komplex das Thema werden kann. Dann musst du entscheiden, wie deine Zielgruppe mit deiner erweiterten Umgebung interagiert. Möchtest du, dass sich deine Website ändert, während deine Benutzer scrollen? Oder wird es sich je nachdem, wie sie klicken, ändern?
All dies sind neuere User Experience Fragen, die du testen, beantworten und dann modifizieren musst. Und schließlich musst du daran denken, dass deine Benutzererfahrung in jedem Format um eine Geschichte zentriert werden sollte.
AR bei DAVEA
Es wird wichtig sein, einen Weg zu finden, deine Geschichte ohne Unterbrechung und auf eine Weise zu erzählen, die Empathie schafft. Wenn du eine Vorstellung davon haben willst, wie das aussehen könnte, schaue hier vorbei. Wir bei Lahoma können unsere AR-Funktion auf jede Webseite einbauen. Somit können z.B. Möbelhersteller ihre Produkte viel besser präsentieren und die Kunden die Möbel schon vorher testen.
Vorteile von AR
Die AR-Funktion bietet viele Vorteile. Kunden können die Möbel schon vor dem Kaufen in ihre Räume stellen und schauen, ob es passt. So sinken die Retourenquoten und die Kundenzufriedenheit steigt. Der Kunde ist sofort begeistert und empfiehlt deine Webseite weiter.
[lyte id=’Xz6lAAYOcD0′ /]
Unendliche Möglichkeiten mit AR
Und das ist erst der Anfang von dem, wozu diese Technologie führen könnte. Im Zuge der fortschreitenden Augmented Reality könnten auch holografische E-Mails und interaktive 3D-Modelle verwendet werden. Wir können immer noch nicht wissen, ob diese Dinge letztendlich den Mainstream erreichen, aber sie sind es wert, überlegt und getestet zu werden, denn die Technologie wächst weiter.
Schlussfolgerung
Augmented Reality verändert bereits heute die Technologielandschaft, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die SEO-Welt mit ihr verändern wird. Mit diesen innovativen Technologien, die dir eine so einzigartige Möglichkeit schaffen, mit deinem Online-Publikum zu interagieren, ist es schwer, nicht damit zu beginnen, es für deine Marke zu nutzen. Google, Apple und andere große Unternehmen beginnen bereits damit, die Technologie voranzutreiben.
AR auf Social Media
Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass Social-Media-Plattformen beginnen, ihre Nutzung von Augmented Reality auszuweiten. Facebook verfolgt sie bereits, und einige Marken sehen Erfolg mit 360-Grad-Bildern und größeren Augmented Reality-Kampagnen. Und schließlich lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie du Augmented Reality in deine Website einbauen kannst.
Neue Trends im Auge behalten
Ob die Nutzung von Augmented-Reality zur Normalität wird ist noch nicht abzusehen, aber es ist durchaus möglich, dass es in den kommenden Jahren an Popularität gewinnen wird. Was auch immer passiert, es ist eine gute Idee, immer wieder nach den neuesten Trends in der Technologie zu schauen. Es könnte Marketing und SEO, wie wir es kennen von Grund auf ändern.
Auch für die Immobilienvermarktung kann Augmented Reality genutzt werden. Hier erfährst du weitere Infos dazu.
Wie wird sich Augmented Reality deiner Meinung nach auf die Onlinewelt auswirken?
Weitere interessante Blogbeiträge
1 Raum – 4 Stilrichtungen
Räume können auf die verschiedenste Art und Weise eingerichtet werden. Durch die moderne Technik des virtuellen Homestagings können wir die Einrichtungen ganz einfach visualisieren. Welcher […]
12 E-Commerce Trends, die den Onlinehandel verändern
Immer mehr Käufe werden über das Internet abgewickelt. Um deinen Kunden ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können, gibt es viele neue Trends, die du in […]
Von AR bis 3D – Neue Technologien im Online und Offline Handel
Immer mehr Menschen kaufen Online ein, weswegen die Einzelhändler ihre Online-Stores immer weiter verbessern müssen. Viele Einzelhändler setzen daher zunehmend auf eine Omnichannel-Strategie. Diese sorgt […]
VITRA Summit 2020: Erster digitaler Gipfel zur Zukunft von Arbeit und Zuhause
„Nie zuvor war die Umgestaltung der Orte, an denen wir arbeiten, leben und einander begegnen, so nötig wie jetzt. Selten haben wir ihre […]
Personalisierter Einkauf verbessert das Einkaufserlebnis
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten verwundert es nicht, dass Kunden einen personalisierten Service oder personalisierte Produkte fordern. Wir möchten dir zeigen, welche Auswirkungen eine Personalisierung für […]
4 Vorteile der AR-Funktion für Möbelhersteller
Du bist Möbelhersteller und fragst dich, wie dir Augmented Reality dabei helfen soll, deine Objekte besser zu präsentieren? Einfach diesen Blogbeitrag durchlesen und du erhältst […]
360-Grad-Produktbilder zur Steigerung der Conversion-Rate
360-Grad-Produktbilder sind eine langjährige E-Commerce-Strategie zur Steigerung der Conversion-Rate. 360-Grad-Produktfotos tauchen mittlerweile auf großen Einzelhandelsmarktplätzen, großen B2B-Sites, Online-Möbelhäusern […]
5 Gründe, warum Produktvisualisierungen während der Corona-Krise wichtiger werden
Wir leben in einer seltsamen und nie zuvor dagewesenen Zeit, in der wir den stationären Handel nicht mehr besuchen dürfen und auf Online […]
CGI einfach erklärt
Du hast dich schon immer gefragt, wofür eigentlich CGI steht, was es mit 3D-Modellen auf sich hat und wie du die Technik zu deinem eigenen […]
5 Technologien, die die Möbelindustrie beeinflussen
Jeden Tag entdecken Forscher und Wissenschaftler neue Technologien, die unser Leben noch weiter vereinfachen. Auch in der Möbelindustrie gibt es viele Fortschritte. In diesem Beitrag haben […]
Kontakt
Kontaktiere uns unter
02161 295 69 36
✉ info@davea.de
oder nutze unser Kontaktformular.
[contact-form-7 id=“863″ title=“Kontaktformular“]