Der 3D-Rendering-Markt wird laut eines Berichts von Global Market Insights, Inc. aus dem Jahr 2019, von 1,5 Mrd. $ (2018) auf über 6 Mrd. $ im Jahr 2025 ansteigen. Die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Rendering treibt das Marktwachstum voran.
Entwicklung der 3D-Rendering-Technologie in den letzten 10 Jahren
In den letzten zehn Jahren war ein bedeutender Fortschritt in der 3D-Technologie zu beobachten. Es wurden mehrere Entwicklungen bei interaktiver Grafiksoftware, insbesondere in der Spieleindustrie, festgestellt. Die wachsende Forderung der Organisationen, die Produktionskosten zu senken und die Produktivität zu steigern, hat den technologischen Fortschritt weiter gefördert.
Komplexität der Geschäftsprozesse steigt
Mit dem technischen Fortschritt und der zunehmenden Digitalisierung der Unternehmen steigt jedoch auch die Komplexität der Geschäftsprozesse. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, suchen Organisationen daher nach ausgefeilteren, schnelleren und Echtzeit-Lösungen. Dies steigert die Nachfrage nach 3D-Rendering auf dem Markt für Organisationen.


Wachstum im 3D-Rendering Markt
Der Markt für Cloud-3D-Rendering wird im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24% wachsen. Das Wachstum des Marktes wird auf mehrere Vorteile zurückgeführt, die das Cloud-Rendering gegenüber Vor-Ort-Lösungen bietet.
Dies sind unter anderem:
- Kosten
- Flexibilität
- Skalierbarkeit
Pay-per-Use Modell steigert Nachfrage nach 3D-Rendering
Darüber hinaus steigert das von Unternehmen angebotene Pay-per-Use-Modell die Nachfrage nach Cloud-3D-Rendering. Beim Cloud-3D-Rendering werden virtuelle Hochleistungscomputer eingesetzt, um von jedem Computer aus in einem Bruchteil der Zeit fotorealistische und hochauflösende Bilder vom Modell zu erzeugen. Dies bietet Designern von überall und jederzeit Zugang. Unternehmen setzen Cloud-3D-Rendering-Software ein, um ihre Design-Visualisierung zu verbessern, die Rendering-Zeit zu reduzieren und die Kommunikation zu erleichtern.


Nachfrage nach 3D-Rendering im Bereich des Produktdesigns steigt
Das Segment Produktdesign & Modellierung im 3D-Rendering-Markt wird im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 23% erreichen. Das 3D-Rendering wird von Organisationen für Produktdesign und -modellierung in großem Umfang eingesetzt, da es ihnen ermöglicht, atemberaubende visuelle Darstellungen in Werbeanzeigen zu erstellen. So können sie die Eigenschaften und Fähigkeiten des Produkts zeigen.
Das 3D-Rendering gewinnt für Produktmarketingkampagnen immer mehr an Bedeutung. 3D-Modelle können animiert werden, um die Eigenschaften des Produkts zu zeigen oder das Produkt in interaktiven Anwendungen zu zeigen.
Hier gibt es weitere Infos.
3D-Rendering im Gesundheitswesen
Der Markt für 3D-Rendering im Gesundheitswesen wird im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25% wachsen. Der Gesundheitssektor beobachtet einen starken Einsatz fortschrittlicher Technologien. So können mit Hilfe von virtueller Realität oder medizinische 3D-Animationen, personalisierte gedruckte medizinische 3D-Geräte und patientenspezifische chirurgische Simulationen erstellt werden.
Durch die Erfassung von 3D-Bildgebungsdaten von Patienten und deren Integration in virtuellen Rendering-Technologien können Ärzte und Mediziner die besten Ansätze für chirurgische Eingriffe im Voraus planen.
3D-Rendering im asiatisch-pazifischen Markt
Für den asiatisch-pazifischen 3D-Rendering-Markt wird für den Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 24% prognostiziert. Der Markt wird durch die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung in den Schwellenländern angetrieben.
Auswirkungen der Automobilindustrie auf den 3D-Markt
Darüber hinaus hat das tiefgreifende Wachstum der Automobilindustrie dazu geführt, dass 3D-Visualisierungs- und Rendering-Dienstleistungen eingeführt wurden. Durch diese wurden Zeit und Kosten im Zusammenhang mit der Herstellung von Fahrzeugteilen gespart. Die 3D-Produktmodellierung hat in der asiatischen Automobilindustrie an Zugkraft gewonnen. Sie trägt dazu bei, dass die Entwicklungszeit fertiger Fahrzeuge minimiert wird. Außerdem können die Konstrukteure sich ein Bild vom Produkt machen und es gründlich testen, bevor es gebaut wird.
Wie 3D-Rendering bei Lahoma genutzt wird
Wir nutzen Rendering, um Immobilien virtuell einzurichten oder 3D-Modelle von Möbeln zu erstellen. Die virtuell eingerichteten Bilder haben mehrere Vorteile:
- Immobilienmakler vermarkten ihre Immobilien schneller
- Möbelhersteller können ihre Produkte kostengünstiger präsentieren
- Kunden können sich besser vorstellen, wie die Immobilie oder das Möbelstück aussieht
Einige der führenden Anbieter auf dem 3D-Rendering-Markt sind Adobe, Autodesk, Dassault Systems, NVIDIA, Trimble, Chaos Software, Coral Corporation, Foundry Visionmongers, Pixologic, Christie Digital Systems, Blender, Next Limit Technologies, Keyshot, XR3D Studios, SideFX, Act-3D, BluEntCAD, Easy Render, MAP Systems, Maxon, Tesla Outsourcing Services, Unity Technologies, V Render und Xpress Rendering.
Weitere interessante Blogbeiträge
4 Vorteile der AR-Funktion für Möbelhersteller
Du bist Möbelhersteller und fragst dich, wie dir Augmented Reality dabei helfen soll, deine Objekte besser zu präsentieren? Einfach diesen Blogbeitrag durchlesen und du erhältst […]
3D-Rendering-Markt wird bis 2025 6 Mrd. US-$ übersteigen
Der 3D-Rendering-Markt wird laut eines Berichts von Global Market Insights, Inc. aus dem Jahr 2019, von 1,5 Mrd. $ (2018) auf über 6 Mrd. $ […]
12 E-Commerce Trends, die den Onlinehandel verändern
Immer mehr Käufe werden über das Internet abgewickelt. Um deinen Kunden ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können, gibt es viele neue Trends, die du in […]
Was ist Rendering und wie kann ich es zu meinem Vorteil nutzen?
Was ist eigentlich Rendering und wie funktioniert das? Auch du kannst von dieser Technologie profitieren. Wie das geht? Lies dir einfach diesen Blogbeitrag durch und […]
Welche 3D-Techniken gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Wir haben uns auf 3D-Darstellungen spezialisiert und möchten dir daher einen Einblick in die Techniken geben, die im 3D-Bereich eingesetzt werden. Dabei gehen […]
3D-Rendering vs. Traditionelle Fotografie
Der stationäre Handel sieht sich im Vergleich zu seinen E-Commerce-Konkurrenten häufig mit Dutzenden von Nachteilen konfrontiert. Der stationäre Handel erfordert einen weitaus größeren […]
5 Technologien, die die Möbelindustrie beeinflussen
Jeden Tag entdecken Forscher und Wissenschaftler neue Technologien, die unser Leben noch weiter vereinfachen. Auch in der Möbelindustrie gibt es viele Fortschritte. In diesem Beitrag haben […]
5 Industrien, die von Produktvisualisierungen profitieren
Visuelle Produktkonfiguratoren bieten Kunden eine einzigartige Möglichkeit sich visuell mit dem Produkt auseinanderzusetzen. Sie ermöglichen es Käufern verschiedene Variationen von hochgradig anpassbaren Produkten […]
„Möbel Onlinehandel steigt mindestens auf 25 %“
Zu diesem Schluss kommt VDM-Geschäftsführer Jan Kurth, nachdem er innerhalb des VDM, dem Verband der deutschen Möbelindustrie eV., die Ergebnisse einer internen Verbandsumfrage analysiert hat. […]
AR prägt die Zukunft des Internets
Eines der Elemente von Augmented Reality, das viele nicht berücksichtigt haben, ist, wie sehr es deine Webseite beeinflusst. Mit Hilfe einer AR-Funktion kannst du deine Webseite […]
Kontakt
Kontaktiere uns unter
02161 295 69 36
✉ info@davea.de
oder nutze unser Kontaktformular.
[contact-form-7 id=“863″ title=“Kontaktformular“]