Du bist Möbelhersteller und fragst dich, wie dir Augmented Reality dabei helfen soll, deine Objekte besser zu präsentieren? Einfach diesen Blogbeitrag durchlesen und du erhältst Antworten auf deine Fragen.
Was bedeutet AR?
AR steht für Augmented Reality. Auf deutsch bedeutet das so viel wie „erweiterte Realität“. Es bezeichnet die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Also die Darstellung, welche die reale Welt um virtuelle Aspekte erweitert.
Erklärung AR
Der Begriff Augmented Reality wird meistens verwendet, wenn Grafiken, Texte, Bilder oder Videos über ein Bild der Wirklichkeit gelegt werden. Diese Wirklichkeit kann das Live-Bild einer Smartphone-Kamera, ein Bild oder eine Fernsehübertragung sein.
Einsatzbereiche AR
Augmented Reality kann praktisch in allen Bereichen des Alltags zum Einsatz kommen. Bekannt ist die AR-Funktion aus Spielen wie Pokemon Go oder Fußballübertragungen, wo beispielsweise die Entfernung bis zum Tor mit Hilfe einer Linie oder eines Kreises dargestellt wird. Es gibt viele weitere Bereiche und Branchen, in denen die AR-Funktion schon angewendet wird oder zukünftig noch angewendet werden könnte.
Eine dieser Branchen ist der Online-Möbelverkauf. Die Augmented Reality Funktion kann hier genutzt werden, um Möbel im eigenen Raum erlebbar zu machen.
Wie funktioniert AR bei Davea?
Wir erstellen fotorealistische 3D-Modelle, die VR und AR kompatibel sind. Die 3D-Modelle kannst du auf deiner Website/Shop präsentieren. Außerdem können wir die AR Funktion auch auf deiner Website einrichten, damit deine Kunde deine Produkte hautnah erleben können.
Bei weiteren Fragen zu dem Thema kannst du uns gerne kontaktieren.
Vorteile AR
Wenn Hersteller die AR-Funktion nutzen, um ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren, bringt das viele Vorteile mit sich:
- Produkt ist im eigenen Raum erlebbar
- Schnellere Kaufentscheidung durch geringere Risikowahrnehmung
- Geringere Retourenquote
- Steigende Umsätze
Produkt ist im eigenen Raum erlebbar
Mit unserer Augmented Reality Funktion können deine Kunden deine Produkte in ihrem eigenen Raum erleben. Wie das funktioniert? Wir erstellen ein 3D–Modell deiner schönen Produkte, welches dann ohne großen Aufwand in die AR-Funktion eingebettet werden kann.
Der Kunde braucht nur ein Smartphone oder ein Tablet, um die AR-Funktion zu verwenden. Im Onlineshop wählt er sein gewünschtes Produkt aus, hält die Kamera in den Raum und setzt das Produkt dann virtuell in den Raum. So kann der Kunde ganz einfach feststellen, ob z.B. das Sofa in sein Wohnzimmer passt.
Schnellere Kaufentscheidung durch geringere Risikowahrnehmung
Durch die AR-Funktion kann der Kunde schneller eine Kaufentscheidung treffen. Er sieht, wie das Produkt in der Realität in seinem Raum aussieht. Das hilft ihm dabei sich für ein passendes Produkt zu entscheiden. Offline wäre das niemals möglich, da ein Möbelstück im Laden anders wirkt, als in den eigenen vier Wänden. Außerdem kann der Kunde so auch sehen, ob z.B. der Stoff des Sofas zum Stoff des Sessels passt.
Geringere Retourenquote
Die zuvor genannten Punkte sorgen natürlich auch dafür, dass weniger Produkte umgetauscht werden. Da der Kunde schon vor der Bestellung weiß wie der Sessel bei ihm aussehen wird, ist eine Retoure sehr unwahrscheinlich. Die fotorealistische AR-Funktion lässt das Bild bereits am Handy so echt wirken, dass man es nicht von der Realität unterscheiden kann.
Der Kunde entwickelt so schon beim ersten Anschauen mit der AR-Funktion eine emotionale Bindung zum Projekt.
Steigere deine Umsätze
Durch die Nutzung der AR-Funktion sparst du Kosten. Durch die 3D-Modelle musst du keine teuren Produkt-Fotoshootings mehr machen. Wir können die 3D-Modelle nämlich ganz einfach in verschiedene Stilwelten setzen. So kannst du deine Produkte perfekt in ganz unterschiedlichen Situationen präsentieren.
Zusätzlich steigerst du deine Umsätze. Dein Kunde kann sich durch die AR-Funktion das Produkt vorher in realer Größe anschauen und vorab „testen“. Dies mindert das Kaufrisiko bzw. die kognitiven Dissonanzen und steigert die Kaufwahrscheinlichkeit. Außerdem hast du mit der AR-Funktion ein Alleinstellungsmerkmal. Dadurch wirst du weitere Kunden gewinnen und so mehr Umsatz erzielen.
Wie du siehst bringt die AR-Funktion viele Vorteile mit sich. Kontaktiere uns jetzt, um mehr über deine Möglichkeiten zu erfahren.
Weitere interessante Blogbeiträge
Unsichtbare Formen mit Ultraschall fühlen
Mit Schallwellen unsichtbare Objekte fühlen? Klingt verrückt, ist es aber gar nicht. An der Universität Bristol forscht man gerade genau an dieser Technologie. Was nach […]
Personalisierter Einkauf verbessert das Einkaufserlebnis
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten verwundert es nicht, dass Kunden einen personalisierten Service oder personalisierte Produkte fordern. Wir möchten dir zeigen, welche Auswirkungen eine Personalisierung für […]
5 Industrien, die von Produktvisualisierungen profitieren
Visuelle Produktkonfiguratoren bieten Kunden eine einzigartige Möglichkeit sich visuell mit dem Produkt auseinanderzusetzen. Sie ermöglichen es Käufern verschiedene Variationen von hochgradig anpassbaren Produkten […]
3D-Rendering-Markt wird bis 2025 6 Mrd. US-$ übersteigen
Der 3D-Rendering-Markt wird laut eines Berichts von Global Market Insights, Inc. aus dem Jahr 2019, von 1,5 Mrd. $ (2018) auf über 6 Mrd. $ […]
Die 7 wichtigsten Trends der Möbelindustrie 2020
Trends kommen und gehen, und das gilt insbesondere für die Möbelindustrie. Die Möbelbranche hat sich durch den Aufstieg des E-Commerce mehr als die meisten anderen […]
Emotionen schaffen mit 3D-Visualisierungen
Du möchtest deine Produkte noch besser präsentieren? Wir haben die Lösung für dich! Mit 3D-Visualisierungen kann man Räume virtuell am Computer gestalten und dabei mit Licht […]
360-Grad-Produktbilder zur Steigerung der Conversion-Rate
360-Grad-Produktbilder sind eine langjährige E-Commerce-Strategie zur Steigerung der Conversion-Rate. 360-Grad-Produktfotos tauchen mittlerweile auf großen Einzelhandelsmarktplätzen, großen B2B-Sites, Online-Möbelhäusern […]
4 Vorteile der AR-Funktion für Möbelhersteller
Du bist Möbelhersteller und fragst dich, wie dir Augmented Reality dabei helfen soll, deine Objekte besser zu präsentieren? Einfach diesen Blogbeitrag durchlesen und du erhältst […]
Designer verdient mehr als 450.000$ mit virtuellen Möbeln
Vielleicht sind virtuelle Produkte vielmehr die Zukunft des Online-Handels als wir bisher angenommen haben. Wie man mit diesen virtuellen Bildern Geld verdienen und sparen kann […]
Möbelhandel im digitalen Zeitalter
Lange Zeit war die Digitalisierung für den stationären Möbelhandel kein Thema, doch das hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Getrieben wird diese Entwicklung […]
Kontakt
Kontaktiere uns unter
02161 295 69 36
✉ info@davea.de
oder nutze unser Kontaktformular.
[contact-form-7 id=“863″ title=“Kontaktformular“]